
1948 in Freudenstadt geboren, dort Abitur
1967 – 78 Studium der Anglistik und Musik fürs Lehramt in Tübingen und an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Stuttgart
1976 Zulassungsarbeit „Schönberg und Kandinsky. Die Beziehungen zwischen Musik und Malerei in der Zeit des Durchbruchs zur Atonalität und Abstraktion“, in der Bibliothek der Kunsthalle Hamburg (zu finden unter Hildegard Votteler)
1976 – 80 Lehrtätigkeit im Fach Violine an der Jugendmusikschule Ludwigsburg
1978 – 82 Studium der Freien Malerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart, bei Dieter Groß, Paul Uwe Dreyer und Gottfried von Stockhausen
1982 – 2018 mit Familie in Leer/Ostfr.
Seit 2018 zurück in Freudenstadt
2024 Erscheinen des Katalogs „Hildegard Elma, Aquarelle/Watercolors“ im Verlag Kettler, Bönen
